{Review} Hristina Cosmetics - Natürliche bulgarische Kosmetik mit einem Hauch Luxus
Durch die ganzen Adventkalender und Gewinnspiele kommen die normalen Beiträge in der Weihnachtszeit aktuell etwas zu kurz. Daher gibt es heute eine Rezension/Erfahrungsbericht zu einer Marke, die es erst seit kurzem auf dem deutschen Markt gibt. In der Tschechischen Republik, Slowakei und Polen scheint sie aber recht bekannt zu sein. Hristina Cosmetics ist eine kleiner bulgarischer Familienbetrieb, der es sich zum Ziel gemacht hat Naturkosmetik zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. BIO-Zertifikate sind aber sehr teuer und das schlägt sich auch im Preis nieder, daher haben sie sich dazu entschieden darauf zu verzichten und stattdessen auf zufriedene Kunden zu vertrauen. Das Konzept finde ich wirklich klasse und auch die Produkte haben mich mit den luxuriösen Inhaltsstoffen sofort neugierig gemacht. Sie stehen den klassischen Produkten der Drogerie in Sachen Konsistenz in nichts nach. Die Produkte werden nach alten bulgarischen Rezepturen hergestellt und es werden nur Wasser, natürliche Öle, natürliche Pflanzenbutter, Kräuterextrakte, weiße Tonerde, Meersalz, natürliche ätherische Öle und natürliche Aromen verwendet. Die Inhaltsstoffliste ist daher recht kurz, aber hochwertig. Außerdem verzichten sie auf Parabene, Silikone, Sulfate, chemische Konservierungsmittel, Mineralöle oder künstliche Duftstoffe. Da sich die natürlichen Rohstoffe von Jahr zu Jahr in Duft, Farbe und Konsistenz ändern können, können auch die fertigen Produkte unterschiedlich sein, was jedoch keine Auswirkung auf deren Qualität hat. Das Sortiment umfasst alles was das Herz begehrt und es wird sicher Jeder fündig. Bestellen kann man über die Website www.hristina.at . Wer mehr zu der Herstellungsweise lesen möchte, schaut einfach mal hier vorbei. Wenn ich in Ungarn, Tschechien oder Slowenien bin halte ich immer
Ausschau nach einheimischen Produkten. Und war bisher immer sehr
zufrieden. Daher war ich sehr gespannt auf die Produkte dieser Marke. Das klingt alles viel zu gut um wahr zu sein, also was können die Produkte* nun wirklich?