{Home & Deko} Kreativ - Wandbild selbst gestalten
Wer ein wenig aufgepasst und meinen DIY Beitrag für Polsterbezüge gelesen hat, wird vielleicht gemerkt haben, dass meine Lieblingsfarbe eindeutig Lila ist. Dort konntet ihr auch schon einen kleinen Einblick in mein Reich erhaschen. Ich mag es bei der Einrichtung recht clean und weiß mit ein paar Farbtupfern. Natürlich gefallen mir auch andere Einrichtungsstile, jedoch habe ich mich damals für diesen entschieden und bin immer noch zufrieden. Als zweite Farbe habe ich mich damals für grau entschieden. Klassisch und zeitlos. Glücklicherweise konnte ich auch noch Couch und Tischstühle im gleichen Stoff ergattern. Da es genau nebenan steht, fand ich das sehr passend. Couch und Esstisch sind beide in weiß Hochglanz. Nun fehlte aber noch ein wenig Farbe in meinem Wohnzimmer. Ich entschied mich also für meine Lieblingsfarbe, in der ich eine ganze Wand strich. Sonst ließ ich alles weiß. Passend dazu bin ich nun immer auf der Suche nach Deko in einem kühlen Lila. Beim Wandbild wurde ich bis jetzt noch nicht so richtig fündig und war mit dem, was ich hatte nicht zufrieden. Auch weil es sehr klein war. Also musste ein neues her. Da mir die Motive meist auch nicht zugesagt haben, die es so im Geschäft zu kaufen gibt, fand ich die Idee es komplett selbst gestalten zu können super.
Also habe ich mal den BIPA Fotoshop durchgeschaut. Dort gibt es von Leinwänden über Fotos hinter Acrylglas, Postern bis hin zu Alu-Dibond und das was ich mir dann ausgesucht habe, eine Hartschaumplatte, alles. Natürlich bekommt man auch Fotogeschenke für seine Liebsten oder kann sich seine schönsten Fotos ausdrucken lassen. Gedruckt wird es von der Firma Cewe, die sicher vielen schon bekannt ist. Alles sehr hochwertig und man kann sich eben alles selbst gestalten. Ich wusste gar nicht, wie ich mich entscheiden sollte. Erstens welche Art von Wandbild und dann auch noch das Motiv. Bei letzterem habe ich mich dann für ein eigenes entschieden, auch weil man für die Bilder aus der Motivgalerie extra zahlen muss. Das kenn ich so eigentlich nicht, aber deshalb setzte ich mich dann hin und fertigte mir in Photoshop ein eigenes Motiv an. Und für mich als Katzenfan war auch sehr schnell klar welches es werden wird. Ganz schlicht und ohne viel Schnickschnack und natürlich in Lila-Grau. Wer das nicht kann oder möchte, der nimmt einfach ein eigenes Foto oder sucht sich eben eines aus der Galerie aus. Bei einem eigenen muss man nur auf die Auslösung achten, aber das zeigt einem das System sofort an ob es geeignet ist oder nicht.
Wie läuft die Gestaltung ab?
Um das ganze zu gestalten gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man lädt
sich die Software runter, was ich bei einem Motiv nicht für nötig halte,
aber bei einem Fotobuch schon praktischer ist. Oder man gestaltet das
ganze einfach ruckzuck online. Ich habe letzeres gewählt und war sehr
zufrieden mit der Abwicklung. Ich habe mich schlussendlich für eine Hartschaumplatte entschieden im Format 50x60cm. Diese findet ihr auch im Themebereich Cewe Designwelt. Eine recht
kostengünstige Variante, wobei mich Alu-Dibond auch gereizt hätte. Foto aussuchen oder hochladen, Format und Aufhängung wählen und fertig. Ich persönlich finde die Aufhängungen nur sehr teuer im Vergleich zu dem kompletten Bild, daher habe ich das weggelassen. Welche Aufhängung für euer Produkt möglich ist, wird euch sofort angezeigt. Ich habe mich dann für die Do it yourself Variante entschieden, was das ganze nicht weiter kompliziert gemacht hatte.
Manche
Formate kann man sich in die Filiale liefern lassen (und dort auch bezahlen), andere können nur
nach Hause geliefert werden. Ich nehme mal an aufgrund der Größe, da
sonst die BIPA Filialen keinen Platz dafür hätten. Der Versand ist da leider auch nicht ganz günstig. Es gibt aber ständig Aktionen und Gutscheine, da einfach mal die Augen offen halten. Meine Größe musste ich mir sozusagen liefern lassen und das ganze ging auch recht schnell. Innerhalb von 5 Werktagen hielt ich mein fertiges Wandbild in den Händen. Es kommt auch sehr gut verpackt an, mit Eckenschutz und Folie in einem großen, flachen Karton.
Aufhängung
Da gibt es verschiedene Varianten, die aber nicht bei jedem Produkt möglich sind. Es wird angezeigt, welches man dazubestellen kann. Wie schon erwähnt, habe ich mir diese
kostengünstig selbst gebastelt. Einfach im Baumarkt eine Holzleiste und
Bilderhaken kaufen. Die Holzleiste habe ich dann auf die Größe des
Bildes gekürzt beziehungsweise etwas schmäler gemacht, damit man es von
der Seite nicht sieht. Und für unten noch ein kleines Stück abgesägt um
als Platzhalter zwischen Wand und Bild zu dienen, da es sonst schief
hängt. Die Bilderhaken mit den Nägeln in die Holzleiste hämmern und
diese dann mit Weißleim horizintal auf das Wandbild kleben. Ebenso bei
dem kleinen Platzhalter unten, nur ohne die Bilderhaken. Ihr müsst nur
auf die Beschaffenheit der Rückseite achten. Bei der Hartschaumplatte
hält es gerade noch so. Wer sicher gehen will, nimmt einfach
doppelseitiges Klebeband. Noch gut trocknen lassen und schon ist die Do
it yourself Variante fertig.

Qualität und Optik
Ich hatte zuerst ein wenig Angst mein selbst gestaltetes Bild zu verwenden. Ich wusste nicht, wie gut es am Ende aussehen würde. Ich wurde aber positiv überrascht. Die Farben sind 1:1 wie auf dem PC, scharf und auch die Verarbeitung und Qualität stimmt. Die Forex-Platte ist 5mm dünn und weiß, das könnt ihr auf dem Bild ganz gut erkennen denke ich. Das Foto wird auf die Vorderseite mittels UV-Druck gedruckt und ist matt. Die Platte ansich ist ganz leicht biegsam, die Ecken leicht abgerundet und sieht auch optisch sehr gut aus. Sie macht sich sehr gut an der Wand über meinem Esstisch und ist ein echter Hingucker.
Fazit
Wer ebenso wie ich noch nicht die richtige Wanddeko gefunden hat oder einen seiner schönsten Momente in Groß auf die Wand hängen möchte, der wird hier sicher schnell fündig. Ganz billig ist der Spaß natürlich nicht, meines hat insgesamt knappe 50 Euro ausgemacht. Jedoch stimmt die Qualität und man hat ein individuelles Schmuckstück für zu Hause, welche so bestimmt niemand Anderer hat.
Habt ihr selbst schon ein Wandbild oder Ähnliches gestaltet und wie gefällt euch die Idee?
xoxo N.
*das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt
Hi, coole Idee :) Die Farbe ist zum Verlieben schön <3
AntwortenLöschen